Skip to main content
Slide
Das Immunsystem der Seele!
Wie du stark wirst und bleibst!
RESILIENZ
Slide
Das Immunsystem der Seele!
Wie du stark wirst und bleibst!
RESILIENZ
Slide
Das Immunsystem der Seele!
Wie du stark wirst und bleibst!
RESILIENZ
previous arrow
next arrow

Leben statt Schweben 2022: Resilienz – das Immunsystem der Seele! Wie du stark wirst und bleibst! 05.12. – 09.12.2022

Die Präventionskampagne „Leben statt Schweben“ befasst sich dieses Jahr mit dem Thema „Resilienz“, dem Immunsystem der Seele! 

Leistungsdruck und gesellschaftliche Krisen gehören aktuell zur Lebenswelt junger Menschen. Neben den Aufgaben und Themen Heranwachsender ergeben sich so zusätzliche Herausforderungen.

Resilienz beschreibt die seelische Widerstandskraft eines Menschen und die Fähigkeit der Selbstregulation.

Ziel der Kampagne ist es, jungen Menschen Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihr inneres „Stehaufmännchen“ aktivieren und stärken können.

Der Stadtjugendring Kempten und das Amt für Jugendarbeit der Stadt Kempten haben hierfür ein Angebot erstellt:

Download Flyer - Programm und Anmeldung 2022

 

Präventionstheater

„Theater EUKITEA“ bietet ein Theaterstück mit anschließender Diskussionsrunde und Nachbereitung an:
Titel: „Am Rande des Regenbogens“ - Theaterstück zum Thema Resilienzförderung und Depressionsprävention
Von 6. Dezember – 8. Dezember 2022
Für Jugendliche ab 14 Jahre

Pädagogischer Workshop

Pädagogen des Stadtjugendrings Kempten und des Amt für Jugendarbeit der Stadt Kempten gestalten einen interaktiven Workshop für Schüler*innen
Von Montag bis Freitag
Für Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe

 

10 Jahre Leben statt schweben

Die Präventionskampagne „Leben-statt-schweben" wurde im Jahr 2004 durch den Jugendhilfeausschuss der Stadt Kempten initiiert. Über den gesamten Zeitraum dieser 10 Jahre gab es regelmäßige Veranstaltungsangebote zu den Präventionsbereichen Alkohol, Drogen, Gesundheit, Sexualität und Medien. Umgesetzt wird die Kampagne in einem Zusammenschluss bestehend aus Stadtjugendring Kempten und dem Amt für Jugendarbeit der Stadt Kempten in Kooperation mit dem Suchtfachdienst für Suchtfragen und Prävention. Die Kampagne richtet sich an Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern wie auch Lehr- und Fachkräfte.

Video Placeholder

Click to load and play video!