klarsicht

Der KlarSicht Mitmachparcours

In einem Mitmachparcours erlebt ihr im interaktiven Austausch und in Begleitung von Moderatoren/-innen wie es gelingen kann, einen eigenständigen und verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln zu erlangen. Bei Rollenspielen, Quiz und Diskussionen könnt ihr euch mit euren unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen einbringen. An mehreren Stationen ist Teamarbeit gefragt, so dass alle ihre unterschiedlichen Kompetenzen einbringen und voneinander lernen können.

Unser Ziel für die jungen Menschen lautet:
Klar sehen, den Durchblick haben und sich nichts vormachen!

Umgesetzt wird die Kampagne „Leben statt schweben" in einem Zusammenschluss bestehend aus Stadtjugendring Kempten und dem Amt für Jugendarbeit der Stadt Kempten in Kooperation mit dem Fachdienst für Suchtfragen und Prävention des LRA Oberallgäu.
Die Kampagne richtet sich an Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern wie auch Lehr- und Fachkräfte.

 klarsicht1

klarsicht2

klarsicht3

 

Die Initiatoren

Stadt Kempten (Allgäu)

Amt für Jugendarbeit

Gerberstraße 2
87435 Kempten (Allgäu)
0831 2525-5211
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadtjugendring Kempten

Bäckerstraße 9
87435 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 831 9600950
Fax: +49 831 96009520
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.