Zum Hauptinhalt springen

Eltern und Pädagogen ziehen in den Kampf

Internetspiel Bei Computer-Party steht Counter Strike auf dem Plan (AZ vom 24.02.2011)

Kempten Sie lachen, sie fluchen, sie bezichtigen sich des unfairen Spiels. „Mann, du hast mich einfach von hinten erschossen“, ruft eine Frau. Rund 30 Pädagogen und Eltern sitzen vor Computern und spielen Counter Strike. Die meisten von ihnen tauchen zum ersten Mal in diese Welt ein – und haben dabei Spaß. Die Teilnehmer sind auf einer Lan-Party in der Hochschule. Sie sitzen also an miteinander vernetzten Computern und spielen gemeinsam. Im Zuge der Kampagne „Leben statt schweben F1-Online“ wollen sie einen Einblick bekommen, was es mit jenen Spielen auf sich hat, denen ihre Schützlinge so viel Zeit widmen. Und sie sollen sehen, dass es nicht nur um stupides Geballer geht. Sondern, dass vor allem taktisches Denken gefordert ist. 

 

  • Erstellt am .